Neuerscheinungen

Studien Stiftung Händel-Haus
om282 / Band 6
om282 / Band 6
Lars Klingberg / Juliane Riepe
Politische Instrumentalisierung von Musik der Vergangenheit im Deutschland des 20. Jahrhunderts am Beispiel Georg Friedrich Händels
Politische Instrumentalisierung von Musik der Vergangenheit im Deutschland des 20. Jahrhunderts am Beispiel Georg Friedrich Händels

Forum Musikbibliothek 2021
fm_1_2021 / Heft 1
fm_1_2021 / Heft 1
FM 1 / 2021
42. Jahrgang
42. Jahrgang
Herausgegeben von der AIBM/Gruppe Bundesrepublik Deutschland e. V.

om279
Andreas Oswald d.J. (1634-1665)
Sonaten
für eine bis vier Instrumentalstimmen (Violino, Viola da braccio, Viola da gamba, Trombone, Fagotto) und Basso
Sonaten
für eine bis vier Instrumentalstimmen (Violino, Viola da braccio, Viola da gamba, Trombone, Fagotto) und Basso
Herausgegeben von Carl-Philipp Kaptain

om295
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Der Himmel dacht’ auf Anhalts Ruhm und Glück (BWV 66a)
Glückwunsch-Serenata zum Geburtstag des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen (10. Dezember 1718)
Der Himmel dacht’ auf Anhalts Ruhm und Glück (BWV 66a)
Glückwunsch-Serenata zum Geburtstag des Fürsten Leopold von Anhalt-Köthen (10. Dezember 1718)
für S, A, T, B, Tr. 1,2, Ob. 1,2, Fag., Str. und Basso continuo
Herausgegeben von (Rekonstruktion) Alexander Grychtolik

om294
Johann Sebastian Bach (1685-1750)
Steigt freudig in die Luft (BWV 36a / 36.2)
Glückwunschkantate zum Geburtstag von Charlotte Friederike Amalie, Fürstin von Anhalt-Köthen
Steigt freudig in die Luft (BWV 36a / 36.2)
Glückwunschkantate zum Geburtstag von Charlotte Friederike Amalie, Fürstin von Anhalt-Köthen
für S, A, T, B, Ob. d'am., Str. und Basso continuo
Herausgegeben von (Rekonstruktion) Alexander Grychtolik

om278
Anonymus
Magnificat
Magnificat
für zwei Bassi, zwei Tromboni und Organo (Basso continuo)
Herausgegeben von Carl-Philipp Kaptain

Berliner Klassik, Serie A, Konzerte, Band 6
om275 / Band 6
om275 / Band 6
Franz Benda (1709-1786)
Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo C-Dur (LeeB 2.11)
Konzert für Viola, Streicher und Basso continuo C-Dur (LeeB 2.11)
für Vla (solo), 2 Vl, Va und Bc
Herausgegeben von Phillip Schmidt

om289 / Band 42
Tobias Zeutschner (1621-1675)
Decas Prima oder Musicalischen Fleisses Erster Theil
Zehn geistliche Konzerte
Decas Prima oder Musicalischen Fleisses Erster Theil
Zehn geistliche Konzerte
für eine bis fünf Singstimmen, bis zwei Instrumentalstimmen und Basso continuo
Herausgegeben von Hendrik Wilken

ortus studien
om288 / Band 20
om288 / Band 20
Roberto Scoccimarro
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption

Musica poetica 3 / Musik der Frühen Neuzeit Bd. 3
om277
om277
Klingende Gottseligkeit
Thomas Selle und die geistliche Musik im 17. Jahrhundert
Thomas Selle und die geistliche Musik im 17. Jahrhundert
Herausgegeben von Ivana Rentsch

om271
Kommt nur her und helft mir singen
24 ausgewählte Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch
24 ausgewählte Lieder aus dem Freylinghausenschen Gesangbuch
für Singstimme und Klavier

Forum Mitteldeutsche Barockmusik
om276 / Band 11
om276 / Band 11
Friedrich Wilhelm Marpurg
Musiktheoretiker, Komponist und Publizist in der Zeit der Aufklärung
Musiktheoretiker, Komponist und Publizist in der Zeit der Aufklärung
Herausgegeben von Kathrin Eberl-Ruf und Carsten Lange

ortus organum
om270 / Band 12
om270 / Band 12
Acht Fugen für Clavier um Johann Sebastian Bach
(Orgel manualiter, Cembalo, Clavichord)
(Orgel manualiter, Cembalo, Clavichord)
Herausgegeben von Rüdiger Wilhelm

Musik zwischen Elbe und Oder Bd. 41
om272
om272
Antonio Rosetti (1750 - 1792)
Requiem Es-dur (Murray H15 (Version C, 1776/1791))
Requiem Es-dur (Murray H15 (Version C, 1776/1791))
für Soli (SATB), Chor (SATB), 2 Fl, 2 Kl, 2 Fg, 2 Hr, 2 Tr, Pk, 2 Vl, 2 Vla, Vlc, Vlne, Org
Herausgegeben von Roland Biener

Quellen zur Musikgeschichte in Baden-Württemberg – Kommentierte Faksimile-Ausgaben
om265 / Band 2
om265 / Band 2
August Halm (1869-1929)
Klavierübung
Ein Lehrgang des Klavierspiels nach neuen Grundsätzen, zugleich erste Einführung in die Musik (1918/19)
Klavierübung
Ein Lehrgang des Klavierspiels nach neuen Grundsätzen, zugleich erste Einführung in die Musik (1918/19)
Herausgegeben von Thomas Kabisch, Linde Großmann und Martin Widmaier