ortus studien

ortus studien 35
om349
om349
Hendrik Wilken
Die protestantische Kirchenmusik in Breslau zwischen 1621 und 1690
Untersuchungen zur Quellenüberlieferung, Aufführungspraxis und Stilentwicklung
Die protestantische Kirchenmusik in Breslau zwischen 1621 und 1690
Untersuchungen zur Quellenüberlieferung, Aufführungspraxis und Stilentwicklung

ortus studien 30
om340
om340
Stefan Nusser
„Das Magdeburgisch Clavier“. Kleine Geschichte des Orgel- und Clavierbaus in Magdeburg
„Das Magdeburgisch Clavier“. Kleine Geschichte des Orgel- und Clavierbaus in Magdeburg

ortus studien 33
om341
om341
Antje Becker
Von der Alten Musik zu den alten Instrumenten: Die Schnitger-Pioniere Paul Rubardt, Gustav Fock und Hans Henny Jahnn. Orgelhistorische Forschung um 1920/30
Von der Alten Musik zu den alten Instrumenten: Die Schnitger-Pioniere Paul Rubardt, Gustav Fock und Hans Henny Jahnn. Orgelhistorische Forschung um 1920/30

ortus studien 29
om342
om342
Klaus Hofmann / Peter Thalheimer
Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762). Thematisches Verzeichnis seiner Werke. Janitsch-Werkverzeichnis (JWV)
Johann Gottlieb Janitsch (1708-1762). Thematisches Verzeichnis seiner Werke. Janitsch-Werkverzeichnis (JWV)

ortus studien 24
om326
om326
Die Orgel der Pfarrkirche in Olkusz. Hans Hummel und seine Schule | Organy fary olkuskiej. Hans Hummel i jego szkoła
Herausgegeben von Krzysztof Urbaniak | pod redakcją Krzysztofa Urbaniaka

ortus studien 32
om336 / Band 32
om336 / Band 32
Wolfgang Caspar Printz
COMPENDIUM MUSICAE (Guben, 1668)
Faksimile-Edition mit Übertragung ins Deutsche von Klaus Beckmann und Daniela von Aretin
COMPENDIUM MUSICAE (Guben, 1668)
Faksimile-Edition mit Übertragung ins Deutsche von Klaus Beckmann und Daniela von Aretin

ortus studien
om291 / Band 22
om291 / Band 22
Der Komponist als Chronist
Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch
Telemanns Gelegenheitsmusiken als musikalisches Tagebuch
Herausgegeben von Thomas Betzwieser, Martina Falletta und Eric F. Fiedler

ortus studien
om288 / Band 20
om288 / Band 20
Roberto Scoccimarro
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption
Die Drammi seri von Leonardo Leo (1694-1744)
Studien zur Überlieferung, Stilistik und Rezeption

ortus studien
om241 / Band 23
om241 / Band 23
Florian Bassani
Kunstgesang um 1800
»wie es der Komponist aufgeschrieben hat, und wie es ein verständiger Sänger singt«
Kunstgesang um 1800
»wie es der Komponist aufgeschrieben hat, und wie es ein verständiger Sänger singt«

ortus studien
om237 / Band 21
om237 / Band 21
Daniel Magnus Gronau
Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen
Ein Danziger Organist und seine Choralvariationen
Herausgegeben von Ekkehard Krüger